KjG
Hl. Dreifaltigkeit
Freiburg
Was ist die KjG?
In der KjG (Katholische junge Gemeinde) treffen sich Kinder und Jugendliche um gemeinsam Zeit zu verbringen, Aktionen zu starten und Verantwortung zu übernehmen. Wir treffen uns in wöchentlichen Gruppenstunden, der Leitungsrunde und bei unseren Lagern. In der KjG lernt man sich eine eigene Meinung zu bilden, Position zu beziehen und findet einen Freiraum um sich selbst weiter zu entwickeln. Natürlich darf jede*r bei uns mitmachen und ist ganz herzlich willkommen.
Vor allem aber sind wir eine starke Gemeinschaft und wollen eine gute Zeit haben!
Die KjG gibt es auch deutschlandweit. In 24 Diözesanverbänden werden von KjGler*innen Werte wie Demokratie, Kindermitbestimmung, Solidarität und Gerechtigkeit aktiv gelebt.
Aktuell
So findet ihr uns
KjG Hl. Dreifaltigkeit
Ă–FFNUNGSZEITEN PfarrbĂĽro
Donnerstag 15.00 - 17.30 Uhr
​
Tel: 0761 / 76 77 263
(Michael Bosch - Pastoralreferent)
WABOHU
WABOHU ist die ultimative Großveranstaltung im KjG Diözesanverband Freiburg! Mit 600 KjGler*innen in jedem Alter werden wir 5 Tage im Stöcklewald verbringen. Es erwartet dich ein buntes Programm: Grandiose Großgruppenspiele mit allen Teilnehmenden, wunderbare Workshops, fetzige Feiern mit dopem DJ*ane, derben Discos und bomben Bands. Spitzen Stimmung ohne Langeweile! Auf WABOHU ist immer für jeden etwas geboten. Mit allen, die nicht genug bekommen vom Ferienlagerfeeling, fahren wir zum XXL-Zeltlager WABOHU!